1600041780 a:2:{s:7:"content";s:4252:"

Grußbotschaft

Liebe Mitglieder der Jugendabteilung Deutschlands!

Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Start mit den neuen Verantwortlichen der Jugendabteilung Deutschlands.

Ich bitte Euch, gemeinsam mit Martin Weers, der sich nun um die Jugendabteilung, mit Daiki

Nakamoto, der sich nun um die jungen Männer, und Sandra Oschließ, die sich nun um die jungen

Frauen kümmert, eine Jugendabteilung aufzubauen, die auf sich stolz sein und der ganzen Welt als Vorbild dienen kann. Dazu braucht es Eure jugendliche Leidenschaft und die Bereitschaft, miteinander durch dick und dünn zu gehen. Vor meinem geistigen Auge sehe ich die Gesichter von Euch allen, sehe, wie Ihr voller Freude in der Villa Sachsen zusammengekommen seid, in unserem Schloss, das am Ufer des Rheins emporragt. Ich möchte Euch von ganzem Herzen applaudieren und beglückwünschen.

Ihr seid die jungen Nachfolger, die eine großartige Entwicklung in Deutschland schaffen werden. Jede und jeder einzelne von Euch ist ein wertvoller Schatz, ist eine wichtige Person, dem die zukünftige SGI anvertraut wird. Ihr alle seid dem Buddhismus schon in jungen Jahren begegnet und habt Euer Verständnis der buddhistische Philosophie immer weiter vertieft. Ihr seid besonders fähige Menschen mit einer Aufgabe, die tief mit Eurem Leben verbunden ist. Sobald Ihr als Freunde solidarisch aufgestanden seid, wird in Deutschland ein neues, goldenes Zeitalter in der Geschichte von Kosen-rufu eröffnet. Davon bin ich überzeugt. Ich wünsche mir, dass Ihr mit frischer Entschlossenheit und

Leidenschaft danach strebt, die Lebensphilosophie des Buddhismus immer tiefer zu verstehen, dass Ihr durch das gemeinsame Praktizieren viele jungen Menschen inspiriert und mit ihnen zu einer starken Gemeinschaft werdet.

In der Gosho "Wie man seine Dankbarkeit erweist" steht: "Wenn Nichirens Mitgefühl wirklich groß und umfassend ist, dann wird sich Nam-Myoho-Renge-Kyo mehr als zehntausend Jahre lang in alle Ewigkeit verbreiten." (Deutsche Gosho, Band 4, S. 263)

Er lehrt uns, dass Nam-Myoho-Renge-Kyo die Dunkelheit des Späten Tags des Gesetzes durchbrechen und sich über 10.000 Jahre hinaus in die Ewigkeit verbreiten wird. Das ist deshalb so, weil das

Mitgefühl Nichiren Daishonins mit dem Wunsch, die gesamte Menschheit zu retten, so groß ist. Es sind die Soka Gakkai und die SGI, die dieses aktive Mitgefühl als Vermächtnis Nichiren Daishonins in die Tat umgesetzt und den Weg für die weltweite Entwicklung von Kosen-rufu bereitet haben. Jede und jeder einzelne von Euch gehört zu den jungen Nachfolgern dieser Bewegung. Mitgefühl haben - das ist so leicht dahin gesagt, aber es ist natürlich sehr schwierig, es tatsächlich zu verkörpern. Präsident Toda meinte dazu, man könne Mitgefühl durch Mut ersetzen. Dabei forderte er die Jugend auf, ihr Leben gemäß dem Weg der Soka Gakkai zu führen, was heißt: Sich in voller Übereinstimmung mit Nichiren Daishonin konsequent dem großen Wunsch von Kosen-rufu zu widmen.

Immer weiter für das Glück seiner Freunde zu chanten, immer weiter Dialoge zu führen, um den Humanismus zu verbreiten, immer weiter die Wellen des buddhistischen Dialogs zu vergrößern - das sind die konkreten Taten, das ist die Praxis, durch die man sich selbst trainieren und schließlich einen Lebenszustand in sich öffnen kann, der einen befähigt, etwas Großartiges für seine Familie, seinen

Beruf und seinen Wohnort zu leisten. Liebe Mitglieder der Jugendabteilung Deutschlands, bitte löst mit

Eurer großen, jugendlichen Leidenschaft unendlich viele Wellen von diesen mutigen Taten aus, die Euren Freunden die Tür zum Glück öffnen! Wollen wir nicht - hier in Europa - mit großer Würde ein neues Zeitalter erschaffen, ein Zeitalter, in dem sich ein großartiger Weg zu einem noch nie da gewesenen Humanismus öffnet?

Zum Schluss chante ich von Herzen für Eure Gesundheit und Euren Erfolg, meine kostbaren Freunde, und beende somit meine Grußbotschaft. Bitte bleibt gesund und munter!

23. November 2002

Daisaku Ikeda

Präsident der Soka Gakkai Internationale

";s:12:"content_meta";N;}