1600041780 a:2:{s:7:"content";s:10075:"
bonno soku bodai irdische Begierden in Erleuchtung verwandeln
chikusho Animalität (Torheit)
chudo der Mittlere Weg
daimoku Titel (des Lotos-Sutras = Nam Myoho Renge Kyo); Ausübung für sich
dai roku tenno mao Teufel (Dämon) des Sechsten Himmels
engaku Erkenntnis
en'yu no santai Vereinigung der Drei Wahrheiten
esho funi die Untrennbarkeit von Subjekt (Selbst) und Umgebung
fuji shaku shinmyo sein Leben der Ausübung des Buddhismus widmen
fuku'un angesammelte Nutzen
fukyo Bodhisattwa, der in jedem die Buddhaschaft sah
gaki Hunger (Gier)
ganken ogo durch Lebensumstände seinen größten Wunsch erfüllen
gohonzon das Wahre Objekt der Verehrung (das, was zutiefst verehrt werden sollte)
gohyaku jintengo unendliche Vergangenheit; Zeitspanne, seit S. die Buddhaschaft erlangte
goji no sotos fünffältiger Vergleich
gokuyo Gaben, Spenden, Geschenke
gongyo "fleißige Ausübung"; Ausübung für sich selbst
go'on seken Bereich der Fünf Komponenten
hendoku iyaku Gift in Medizin verwandeln
hobo Verleumdung des Gesetzes
hon ga myo das mystische Prinzip der Wahren Wirkung
hon'in myo das mystische Prinzip der Wahren Ursache (der Buddhaschaft)
honmu konnu relatives Glück, so vergänglich wie eine Seifenblase auf dem Ozean
honnu konnu absolutes Glück, jetzt bestehend und auf dem Gesetz basierend
honzon Objekt der Verehrung (allgemein)
hosshaku kempon das Vorläufige ablegen und das Wahre zeigen
hosshin, hoshin, ojin Gesetz, Erscheinung und Wesen des Buddhas (3 Gestalten: sanjin)
ichinen Herz, "ein Augenblick", Entschlossenheit
ichinen sanzen 3000 Welten in einem Augenblick: das Herz aller Lebewesen ist Buddha
inga guji die Gleichzeitigkeit von Ursache und Wirkung
ishin daie der Glaube verkörpert die Weisheit des Buddhas (W. durch Gl. erlangen)
itai doshin Vielfalt der Menschen, gleiches Ziel (verschiedenes Äußeres, gl. Herz)
jigoku Hölle (Raserei)
jigyo keta Ausübung für sich (Gongyo und Daimoku) und für andere (Shakubuku)
jihi Barmherzigkeit, Mitgefühl des Buddhas ("Leiden nehmen, Freude geben")
jikkai 10 Welten
jikkai gogu die gegenseitige Beinhaltung der 10 Welten
jiyu no bosatsu Bodhisattwas aus der Erde
jo, raku, ga, jo erleuchtete Tugenden: Wahres Selbst, Ewigkeit, absolutes Glück, Reinheit
jujo soku kanjin den Gohonzon anzunehmen und beizubehalten ist bereits Erleuchtung
junyose Zehn Faktoren des Lebens
kai gon ken non Besitz der Buddhaschaft seit unendlicher Vergangenheit
kanjin Das eigene Herz betrachten
karma "Tat"
keiyaku sichtbare Nutzen des Glaubens
kokudo seken Bereich der Umgebung
kosen-rufu Weltfrieden auf der Grundlage des Buddhismus
kudoku Reinigung der sechs Sinne (dadurch Nutzen und Wohltaten)
ku, ke, chu 3 Sichtweisen der Existenz (Leere/Latenz, Erscheinung/Aktualität, Wesen)
kuon ganjo Zeit ohne Anfang, der ewige Augenblick, die ununterbrochene Kontinuität
kyochi myogo die Verschmelzung von subjektiver Weisheit und objektiver Wirklichkeit
myoyaku unsichtbare Nutzen des Glaubens
naitoku nai=innerlich, toku=Einverständnis ("Anwärter" für Gohonzonempfang)
nijo Zwei Fahrzeuge (shomon / Lernen und engaku / Erkenntnis)
nin Menschlichkeit (Ruhe)
ningen kakumei Menschliche Revolution
ninpo ikka die Einheit von Person und Gesetz
nyosetsu shugyo Ausübung, wie der Buddha lehrt (selbst so praktizieren, wie man lehrt)
onshitsu Verleumdung der Ausübenden
rissho ankoku die Befriedung des Landes durch die Errichtung des Wahren Buddhismus
sandai hiho Drei Große Esoterische Gesetze (honmon no honzon/ daimoku/ kaidan)
sange aufrichtige "Reue"; Entschuldigung und Versprechen, etwas zu ändern
sanjin 3 Gestalten d. Bud.: Gesetz (hosshin), Erscheinung (hoshin), Wesen (ojin)
san seken Drei Bereiche der Existenz
sansho Drei Beweise: theoretischer, dokumentarischer und tatsächlicher Beweis
sanshoshima Drei Hindernisse und Vier Teufel
santai die Drei Wahrheiten (kutai, ketai, chutai)
sanzen jintengo die Zeitspanne, seit Shakyamuni der 16. Sohn des Buddhas Daitsu war
senchi shiki wahrer Freund
shakubuku shaku=Unglück zerbrechen, buku=falsche Einstellung bekämpfen
shiki shin funi die Untrennbarkeit von Körper und Geist
shin, gyo, gaku Glaube, Ausübung, Studium
shinjin Glaube
shitei funi die Untrennbarkeit von Meister und Schüler
shoho, zoho, mappo Früher, Mittlerer und Später Tag des Gesetzes
shoji soku nehan die Leiden von Geburt und Tod in Nirvana verwandeln
shoju "sanfte" Verbreitung
shomon Lernen
shoten zenjin Schutzfunktionen
shujo seken Bereich der Lebewesen
shura Ärger (Verderbtheit)
sokushin jobutsu Verwirklichung der Buddhaschaft als gewöhnlicher Sterblicher
taiten den Glauben aufgeben; Gegenmittel: Ausübung mit Freude u. Dankbarkeit
ten Entzücken (Freude)
tenju kyoju Erleichterung der karmischen Vergeltung -schweres K. in leichtes wandeln
Absolutes Glück honnu konnu
Alle Phänomene sind Buddhismus ?
Angesammelte Nutzen fuku'un
Animalität (Torheit) chikusho
Ärger (Verderbtheit) shura
Ausübung für sich selbst (gongyo und daimoku) jigyo
Ausübung für andere (shakubuku) keta
Ausübung, wie der Buddha lehrt nyosetsu shugyo
Barmherzigkeit des Buddhas jihi
Befriedung des Landes durch die Errichtung des Wahren Buddhismus rissho ankoku
Bereich der Fünf Komponenten go'on seken
Bereich der Lebewesen shujo seken
Bereich der Umgebung kokudo seken
Besitz der Buddhaschaft seit unendlicher Vergangenheit kai gon ken non
Bodhisattwa bosatsu
Bodhisattwas aus der Erde jiyu no bosatsu
Buddhaschaft butsu
Drei Bereiche der Existenz san seken
Drei Beweise sansho
Drei Gestalten des Buddhas (Gesetz, Erscheinung, Wesen) sanjin
Drei Gifte (Habgier, Ärger und Dummheit) ?
Drei Große Esoterische Gesetze sandai hiho
Drei Hindernisse und Vier Teufel sanshoshima
Drei Perioden des Gesetzes (Früher, Mittlerer und Später Tag) shoho, zoho, mappo
Drei Schätze ?
Drei Sichtweisen der Existenz ku, ke, chu
3000 Welten in einem Augenblick ichinen sanzen
Drei Tugenden des Herrschers, des Lehrers und der Eltern ?
Drei Wahrheiten santai
Durch Lebensumstände seinen größten Wunsch erfüllen ganken ogo
Einheit von Körper und Geist shiki shin funi
Einheit von Meister und Schüler shitei funi
Einheit von Person und Gesetz ninpo ikka
Einheit von Subjekt (Selbst) und Umgebung esho funi
Entzücken (Freude) ten
Erkenntnis engaku
Erleichterung der karmischen Vergeltung tenju kyoju
Früher, Mittlerer und Später Tag des Gesetzes shoho, zoho, mappo
Fünffältiger Vergleich goji no sotos
Fünf Komponenten go'on seken
Fünf Richtlinien der Verbreitung ?
Gaben gokuyo
Gegenseitige Beinhaltung der 10 Welten jikkai gogu
Gift in Medizin verwandeln hendoku iyaku
Glaube shinjin
Glaube, Ausübung, Studium shin, gyo, gaku
Glaube bedeutet tägliches Leben ?
Glaube verkörpert die Weisheit des Buddhas ishin daie
Gleichzeitigkeit von Ursache und Wirkung inga guji
Glück, absolutes honnu konnu
Glück, relatives honmu konnu
Gohonzon anzunehmen und beizubehalten ist bereits die Erleuchtung jujo soku kanjin
Hindernisse sanshoshima
Hölle (Raserei) jigoku
Hunger (Gier) gaki
Irdische Begierden sind Erleuchtung bonno soku bodai
Leiden von Geburt und Tod in Nirvana verwandeln shoji soku nehan
Lernen shomon
Menschliche Revolution ningen kakumei
Menschlichkeit (Ruhe) nin
Mitgefühl jihi
Mittlerer Weg chudo
Mystisches Prinzip der Wahren Ursache hon'in myo
Mystisches Prinzip der Wahren Wirkung hon ga myo
Neun Bewußtseinsschichten ?
Nutzen, angesammelte fuku'un
Nutzen, sichtbare keiyaku
Nutzen, unsichtbare myoyaku
Objekt der Verehrung (allgemein) honzon
Reinigung der sechs Sinne kudoku
Relatives Glück honmu konnu
Schutzfunktionen shoten zenjin
Sechs Stufen der Praxis ?
Sein Leben der Ausübung des Buddhismus widmen fuji shaku shinmyo
Sichtbare Nutzen des Glaubens keiyaku
Spenden, Geschenke gokuyo
Teufel des Sechsten Himmels dai roku tenno mao
Unendliche Vergangenheit gohyaku jintengo
Unsichtbare Nutzen des Glaubens myoyaku
Untrennbarkeit von Körper und Geist shiki shin funi
Untrennbarkeit von Meister und Schüler shitei funi
Untrennbarkeit von Subjekt (Selbst) und Umgebung esho funi
Vereinigung der Drei Wahrheiten en'yu no santai
Verleumdung des Gesetzes hobo
Verleumdung der Ausübenden onshitsu
Verschiedenes Äußeres, gleiches Herz itai doshin
Verschmelzung von subjektiver Weisheit und objektiver Wirklichkeit kyochi myogo
Verwirklichung der Buddhaschaft als gewöhnlicher Sterblicher sokushin jobutsu
Vielfalt der Menschen, gleiches Ziel itai doshin
Vier erleuchtete Tugenden jo, raku, ga, jo
Vier Grundleiden (Geburt, Krankheit,Alter und Tod) ?
(Das) Vorläufige ablegen und das Wahre zeigen hosshaku kempon
Wahrer Freund senchi shiki
Wahre Ursache hon'in
Wahre Wirkung hon ga
Weisheit durch Glauben erlangen ishin daie
Zehn Faktoren des Lebens junyose
Zehn Welten jikkai
Zeit ohne Anfang kuon ganjo
Zwei Fahrzeuge (shomon / Lernen und engaku / Erkenntnis) nijo
";s:12:"content_meta";N;}