Neujahrsbotschaft Von Einosuke Akiya, Stellvertretender SGI-Präsident Zu Beginn unseres Jahres möchte ich allen SGI-Mitgliedern auf der ganzen Welt meine herzlichsten Glückwünsche übermitteln. Obwohl wir uns bereits im neuen Jahrhundert befinden, wird die gesamte Welt von Angst und Unsicherheit beherrscht. Jetzt ist die Zeit gekommen, uns der Herausforderung zu stellen, die Kräfte für den Frieden zu verstärken und noch mehr Energie in unsere Bemühungen einfließen zu lassen, um ein Zeitalter zu verwirklichen, das sich durch Respekt vor dem Leben auszeichnet, wonach sich die gesamte Menschheit sehnt. Nichiren Daishonin fordert uns auf, mit anderen über den Buddhismus zu sprechen, so gut wir das können, auch wenn es sich dabei bloß um einen einzigen Satz handelt (vgl. WND 386 \[MW-1, 95\]. Den Dialog mit unseren Freunden, unseren Mitgliedern und den Menschen in unserer Umgebung auszubauen, ist der Schlüssel zur Erweiterung unseres Netzwerkes zur Förderung des Guten. Je mehr wir uns anderen widmen und das Gespräch mit ihnen suchen, desto größer wird der Kreis derjenigen werden, die den Lehren des Buddhismus Verständnis entgegenbringen können. Und als Ergebnis unseres Entgegenkommens und Einfühlungsvermögens, das wir durch diese aufrichtigen Bemühungen zum Wohle anderer entwickeln, machen wir gleichzeitig enorme Fortschritte in der Umwandlung unseres eigenen Lebenszustandes, selbst wenn wir uns dessen gar nicht bewusst sind. Entscheidend ist aber auch, diese Art der Aufrichtigkeit im selben Ausmaß jenen entgegen zu bringen, die mit uns den Glauben teilen, sind wir, die Mitglieder der SGI, doch alle Kinder des Buddha und Schüler von Präsident Ikeda. Aufrichtigkeit erzeugt Vertrauen und bildet die Grundlage zur Entwicklung fähiger Menschen für Kosen-rufu. Setzen wir voll pulsierender Lebenskraft und siegesbewusster Tatkraft auch in diesem Jahr eine frische Bewegung hin zu weltweitem Kosen-rufu in Gang. Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit und Ihren Erfolg im kommenden Jahr 1\. Jänner 2002